Priručnik Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica

Trebate priručnik za svoj Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica? U nastavku možete pogledati i besplatno preuzeti PDF priručnik na hrvatskom jeziku. Ovaj proizvod trenutno ima 4 često postavljanih pitanja, 0 komentara i ima 0 glasova. Ako ovo nije priručnik koji želite, kontaktirajte nas.

Vaš je proizvod neispravan i priručnik ne nudi rješenja? Otvorite Repair Café za besplatne usluge popravka.

Priručnik

Loading…

Deutsch | 7
Bosch Power Tools 1 609 92A 2CD | (25.8.16)
Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor das
Einsatzwerkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist.
Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit
der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über
das Elektrowerkzeug verlieren können.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen, während
Sie es tragen. Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt
mit dem sich drehenden Einsatzwerkzeug erfasst werden
und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres
Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in das
Gehäuse, und eine starke Ansammlung von Metallstaub
kann elektrische Gefahren verursachen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe
brennbarer Materialien. Funken können diese Materiali-
en entzünden.
Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die flüssige
Kühlmittel erfordern. Die Verwendung von Wasser oder
anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu einem elektrischen
Schlag führen.
Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise
Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge einer haken-
den oder blockierten drehenden Schleifscheibe. Verhaken
oder Blockieren führt zu einem abrupten Stopp des rotie-
renden Einsatzwerkzeugs. Dadurch wird ein unkontrollier-
tes Elektrowerkzeug gegen die Drehrichtung des Einsatz-
werkzeugs an der Blockierstelle beschleunigt.
Wenn z. B. eine Schleifscheibe im Werkstück hakt oder
blockiert, kann sich die Kante der Schleifscheibe, die in
das Werkstück eintaucht, verfangen und dadurch die
Schleifscheibe ausbrechen oder einen Rückschlag verur-
sachen. Die Schleifscheibe bewegt sich dann auf die Bedi-
enperson zu oder von ihr weg, je nach Drehrichtung der
Scheibe an der Blockierstelle. Hierbei können Schleif-
scheiben auch brechen.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaf-
ten Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann durch ge-
eignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrie-
ben, verhindert werden.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und bringen
Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine Position, in der
Sie die Rückschlagkräfte abfangen können. Verwen-
den Sie immer den Zusatzgriff, falls vorhanden, um die
größtmögliche Kontrolle über Rückschlagkräfte oder
Reaktionsmomente beim Hochlauf zu haben. Die
Bedienperson kann durch geeignete Vorsichtsmaßnah-
men die Rückschlag- und Reaktionskräfte beherrschen.
Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich drehender
Einsatzwerkzeuge. Das Einsatzwerkzeug kann sich beim
Rückschlag über Ihre Hand bewegen.
Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden
Trennscheibe. Der Rückschlag treibt das Elektrowerk-
zeug in die Richtung entgegengesetzt zur Bewegung der
Schleifscheibe an der Blockierstelle.
Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von
Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass Ein-
satzwerkzeuge vom Werkstück zurückprallen und ver-
klemmen. Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei
Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt, dazu, sich
zu verklemmen. Dies verursacht einen Kontrollverlust oder
Rückschlag.
Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes Sägeblatt
sowie keine segmentierte Diamantscheibe mit mehr
als 10 mm breiten Schlitzen. Solche Einsatzwerkzeuge
verursachen häufig einen Rückschlag oder den Verlust der
Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe oder
zu hohen Anpressdruck. Führen Sie keine übermäßig
tiefen Schnitte aus. Eine Überlastung der Trennscheibe
erhöht deren Beanspruchung und die Anfälligkeit zum Ver-
kanten oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines
Rückschlags oder Schleifkörperbruchs.
Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit
unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten
Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen
ist. Versuchen Sie nie, die noch laufende Trennscheibe
aus dem Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag
erfolgen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das
Verklemmen.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein, so-
lange es sich im Werkstück befindet. Lassen Sie die
Trennscheibe erst ihre volle Drehzahl erreichen, bevor
Sie den Schnitt vorsichtig fortsetzen. Anderenfalls kann
die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder
einen Rückschlag verursachen.
Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das
Risiko eines Rückschlags durch eine eingeklemmte
Trennscheibe zu vermindern. Große Werkstücke können
sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werk-
stück muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt wer-
den, und zwar sowohl in der Nähe des Trennschnitts als
auch an der Kante.
Seien Sie besonders vorsichtig bei „Taschenschnitten“
in bestehende Wände oder andere nicht einsehbare
Bereiche. Die eintauchende Trennscheibe kann beim
Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen, elektrische Lei-
tungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursa-
chen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Befestigen und sichern Sie das Werkstück mittels
Zwingen oder auf andere Art und Weise an einer stabi-
len Unterlage. Wenn Sie das Werkstück nur mit der Hand
oder gegen Ihren Körper halten, bleibt es labil, was zum
Verlust der Kontrolle führen kann.
OBJ_BUCH-280-006.book Page 7 Thursday, August 25, 2016 5:34 PM
Preuzmite priručnik na hrvatskom jeziku (PDF, 9.97 MB)
(Čuvajte okoliš i ovaj priručnik ispišite samo ako je nužno)

Loading…

Ocjena

Ostavite ocjenu proizvoda Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica i recite nam što mislite o njemu. Želite podijeliti svoje iskustvo s proizvodom ili postaviti pitanje? Ostavite komentar na dnu stranice.
Jeste li zadovoljni s Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica?
Da Ne
Prvi ocijenite ovaj proizvod
0 glasovi

Pridružite se razgovoru o ovom proizvodu

Ovdje možete podijeliti što mislite o Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica. Ako imate pitanja, prvo pažljivo pročitajte priručnik. Zahtjev za priručnik možete izvršiti putem našeg obrasca za kontakt.

Više o ovom priručniku

Razumijemo da je lijepo imati papirnati priručnik za svoj Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica. Uvijek možete preuzeti priručnik s naše web stranice i sami ga ispisati. Ako želite imati originalni priručnik, preporučujemo da kontaktirate Bosch. Oni bi mogli osigurati originalni priručnik. Tražite li priručnik za svoj Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica na drugom jeziku? Odaberite željeni jezik na našoj početnoj stranici i potražite broj modela da vidite imamo li ga na raspolaganju.

Tehnički podaci

Marka Bosch
Model GWS 24-300 J
Kategorija Kutne brusilice
Vrsta datoteke PDF
Veličina datoteke 9.97 MB

Svi priručnici za Bosch Kutne brusilice
Više priručnika za Kutne brusilice

Često postavljana pitanja o Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica

Naš tim za podršku pretražuje korisne informacije o proizvodu i odgovore na česta pitanja. Ako u častim pitanjima naiđete na netočne informacije, obratite nam se putem obrasca za kontakt.

Na kojim materijalima mogu upotrebljavati kutnu brusilicu? Potvrđeno

Kutne brusilice najprikladnije su za metal ili kamen. Ti se alati jako zagrijavaju, zbog čega su manje prikladni za drvo ili plastiku.

Ovo je bilo korisno (63) Čitaj više

Trebam li nositi zaštitu za sluh kada koristim kutnu brusilicu? Potvrđeno

Da trebao bi. Iako se količina buke koju stvara kutna brusilica može razlikovati od marke do modela, dugotrajna izloženost jakoj buci može prouzročiti trajno oštećenje sluha. Zbog toga je dobro nositi zaštitu za sluh.

Ovo je bilo korisno (16) Čitaj više

Trebam li nositi zaštitu za oči kada koristim kutnu brusilicu? Potvrđeno

Da. Malene čestice mogu poletjeti tijekom mljevenja. Kada pogodiju oko, mogu prouzročiti trajno oštećenje oka. Zbog toga je uvijek potrebno nositi zaštitu za oči.

Ovo je bilo korisno (14) Čitaj više

Mogu li pohraniti električne alate u šupi ili garaži? Potvrđeno

Općenito, električni alat možete pohraniti u šupu ili garažu, čak i ako se tamo ponekad smrzne. Ipak, za životni vijek električnog alata bolje je čuvati ga na suhom mjestu bez većih temperaturnih oscilacija. U šupi ili garaži, razlike u temperaturi mogu uzrokovati stvaranje kondenzacije, što može uzrokovati hrđu. Osim toga, alati koji rade na baterije traju kraće i ne pune se dobro na vrlo niskim temperaturama. Kako biste bili sigurni kako vaš električni alat treba biti pohranjen, uvijek temeljito pročitajte korisnički priručnik.

Ovo je bilo korisno (5) Čitaj više
Priručnik Bosch GWS 24-300 J Kutna brusilica

Povezani proizvodi

Povezane kategorije